Konzerte

1. Konzert Sonntag, 16. Oktober 2022, 19Uhr

"Gestillte Sehnsucht"

Drei Musikerinnen haben sich zu einem Trio in ungewöhnlicher, klangfarbreicher Besetzung zusammengefunden. Die Bratschistin Magdalena Eber ist uns als Mitglied des Wiener Klavierquartetts in Abo-Konzerten der letzten Jahre und die Altistin Cornelia Sonnleithner von ihren Auftritten in der Staats- und Volksoper sowie bei Konzerten in Korneuburg her gut bekannt. Die Pianistin Agnes Wolf hat an der mdw - Wiener Universität für Musik studiert und hatte ihr Debut mit 16 Jahren im Wr. Konzerthaus. Sie hat zahlreiche Wettbewerbe gewonnen und gibt auf der ganzen Welt Solo- und Kammermusik-Konzerte. Sie ist seit 2008 Lehrbeauftragte an der mdw. Wir sind schon neugierig auf die interessante Klangmischung von Klavier, Bratsche und Alt! Das Programm macht uns neben Werken von Johannes Brahms und Robert Schumann mit selten gespielten Kompositionen von Charles Martin Loeffler (1861-1935) und Frank Bridge (1879-1941) bekannt und bereitet uns einen stimmungsvollen Abend!

4. Konzert Sonntag, 26. Februar 2023, 19Uhr

"Faschingskonzert" mit dem Ensemble Quintessenz Wien

Unser "Hausklarinettist" der letzten Jahre, Stefan Neubauer (Wr. Staatsoper), leitet sein Ensemble Quintessenz:Wien durch ein kunterbuntes Faschingskonzert. Mit ihm spielen Shira Epstein, Burgi Neubauer, Violine (Musikschul-Professorin), Mathias Hink, Bratsche und Antal Rácz, Kontrabass (beide Wr. Staatsoper).
Es erklingen beliebte Werke von Johann Strauss Vater und Sohn, Joseph Lanner, sowie W. A. Mozart.

2. Konzert Dienstag, 27. Dezember 2022, 19Uhr

"Weihnachtskonzert"

Das Trio Bohémo ist ein junges, 2019 gegründetes Klaviertrio aus Prag. Es hat den 1. Preis beim Brahms Kammermusikwettbewerb, den 2. Preis beim Gianni Bergamo Award sowie              das Parkhouse Award errungen und ist Mitglied der ECMA – European Chamber Music Association der mdw. Auch jedes der Mitglieder konnte einzeln konnte bereits mehrere Wettbewerbe für sich entscheiden. Das Programm dieses Konzerts stellt auf eindrucksvolle Weise die kontinuierliche Tradition des tschechischen Musiklebens ins Rampenlicht.

5. Konzert Sonntag, 7. Mai 2023, 19Uhr

Als fulminanter Abschluss der 50. Kammermusiksaison werden zwei Streichsextette von Johannes Brahms und Pjotr Iljitsch Tschaikowsky präsentiert. Gemeinsam mit den Mitgliedern der Wiener Philhamoniker (Katharina Engelbrecht, Martin Kubik, Raphael Flieder) spielen auch die Bratschistin Magdalena Eber (Wiener Volksoper) sowie Jan Ryska als künstlerischer Leiter.

3. Konzert Freitag, 30. Dezember 2022, 19Uh

Es ist bereits zur Tradition geworden, dass am 30. Dezember die Bühne dem Wiener Klavierquartett (vormals Stratos Quartett) gehört. Neben der traditionellen Repertoire haben die vier KünstlernInnen den Geiger Martin Zalodek (Mitglied der Wiener Philharmoniker) als Gast eingeladen und werden für uns gemeinsam das Klavierquintett von Dmirti Shostakowitsch vorbereiten.

Sie können uns schreiben

Address

Wien, Bachackergasse 7

2380, Perchtoldsdorf